Autor: David Schmieder

Pressecafé ohne Mehrwert

Pressecafé ohne Mehrwert

Wir betreten den schwach ausgeleuchteten Saal und setzen uns an einen der kleinen, runden Tische, die für das Publikum bereitstehen. Als wir Richtung Bühne blicken, fällt uns ein schon älterer Herr auf. Das wird er wohl sein – ein Journalist der „Stuttgarter Zeitung“, der gleich einen Vortrag zum Thema „Deutschland nach der Bundestagswahl“ im Rahmen […]

Weiterlesen

Anfrage: Kosten der LHS für die sogenannte “lange Nacht der Demokratie”?

Anfrage: Kosten der LHS für die sogenannte “lange Nacht der Demokratie”?

Die sogenannte “lange Nacht der Demokratie”, an der sich auch die LHS beteiligte,diente augenscheinlich nicht der Werbung für Demokratie als Form der Herrschaftsorganisation auf der Grundlage der Partizipation bzw. Teilhabe aller ander politischen Willensbildung (Wikipedia),sondern der politischen Beeinflussung in eine bestimmte Richtung und ganz konkret der Beeinflussung des Souveräns,bestimmte Parteien zu wählen und andere nicht. […]

Weiterlesen

Der Verfassungsschutz ist ein Beobachtungsfall

Der Verfassungsschutz ist ein Beobachtungsfall

Neugierig betreten wir den Fahrstuhl. Unser Ziel: Ein Raum mit mehreren Informationsständen. Am Ziel angekommen, fragen wir nach. „Der Verfassungsschutz ist noch nicht da“, wird uns mitgeteilt. „Aber sie müssten jeden Augenblick hier erscheinen“. Wir warten gespannt. Und schließlich betreten zwei Herren den Raum – ohne Schlapphüte, dafür mit allerlei Infomaterial und einem großen Transparent […]

Weiterlesen

Wie sich Ökosozialisten die Demokratie vorstellen

Wie sich Ökosozialisten die Demokratie vorstellen

„Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben!“ sagte einst Ulbricht, der erste SED-Generalsekretär in der DDR. Deren Propaganda-Maschine lief damals auf Hochtouren – bei Wahlen sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Leider sehen wir auch heute wieder ganz ähnliche Phänomene. Die sogenannte „Nacht der Demokratie“ mit vielen Veranstaltungen, organisiert u.a. […]

Weiterlesen

Üble Stimmungsmache wegen Bürgergipfel

Üble Stimmungsmache wegen Bürgergipfel

Es ist für Grüne, Linke und Linksextremisten zu einem Ritual geworden: So bald eine Veranstaltung naht, deren politischer Inhalt nicht in das Weltbild jener Gruppierungen passt, wird massiv dagegen vorgegangen. So geschieht das nun auch bezüglich des geplanten Bürgergipfels in der Liederhalle. Eine Journalistin der „Stuttgarter Zeitung“ ruft indirekt zu Gegendemonstrationen auf und auch andere […]

Weiterlesen

Die ÖPNV-Katastrophe

Die ÖPNV-Katastrophe

Schon seit geraumer Zeit kommt es in Stuttgart zu regelmäßigen Zugausfällen und Verspätungen im S-Bahn-Netz. Zuerst verursacht durch Personalmangel und technischen Problemen an den Fahrzeugen – später aufgrund von Gleisbaustellen. Zuletzt legten die fragwürdigen Lokführerstreiks fast alles lahm. Für die Fahrgäste ist jene Unzuverlässigkeit für diesen wichtigen Teil des Öffentlichen Personennahverkehrs in der und um […]

Weiterlesen

Die linksgrüne Blase und ihr Selbstlob

Die linksgrüne Blase und ihr Selbstlob

Stuttgart gehört zu den Kommunen, die (noch) mehr Migranten aufnehmen, als sie laut Verteilerschlüssel müssten. Dabei ist der Zuzug hierzulande bereits so hoch, dass ihn auch Städte und Gemeinden, welche nicht der Organisation „Sichere Häfen“ angehören kaum noch bewerkstelligen können. Die linksgrüne Kampagne „Sichere Häfen“ ist also absolut schädlich für Stuttgart und seine (schon länger […]

Weiterlesen

Bombenstimmung auf dem Weihnachtsmarkt

Bombenstimmung auf dem Weihnachtsmarkt

Wir erinnern uns noch: Das entspannte Schlendern über den Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus, die vorweihnachtliche Stimmung, die neugierigen Kinderaugen angesichts der vielen Köstlichkeiten und der Duft von heißen Mandeln oder Glühwein. Im Hintergrund hört man weihnachtliche Musik. Und jetzt?  An den Zugängen stehen große Poller, die einen irgendwie an Fliegerbomben erinnern. Zahlreiche Polizisten stehen mit […]

Weiterlesen

Mal wieder ein Gewaltexzess

Mal wieder ein Gewaltexzess

Am Mailänder Platz gab es eine folgenschwere Auseinandersetzung unter Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Sie waren mit Messern sowie Schlagstöcken bewaffnet und lieferten sich untereinander einen blutigen Streit. Mal wieder wurde ein großer Polizeieinsatz nötig, um diesen Gewaltexzess zu beenden. Die Asylbewerber flüchteten, teils schwer verletzt, vor der Polizei. Eigentlich sind seit der Krawallnacht auch für diesen […]

Weiterlesen

Die Sinnhaftigkeit eines “Bürgerrats Klima”

Die Sinnhaftigkeit eines “Bürgerrats Klima”

Der neu ins Leben gerufene „Bürgerrat Klima“ sollte eigentlich dem Gemeinderat beratend zur Seite stehen. Grundsätzlich ist die Sinnhaftigkeit eines „Bürgerrats“ infrage zu stellen. Schließlich sind die Stadträte von den Bürgern gewählt worden und übertragen somit die politischen Entscheidungen auf bestimmte Personen für einen bestimmten Zeitraum. Außerdem kann auf kommunaler Ebene darüber hinaus auch ein […]

Weiterlesen