Monat: Juni 2025

Antrag: Radwege nicht auf Hauptstraßen – welche Möglichkeiten wurden bisher genutzt? Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer stärken!

Antrag: Radwege nicht auf Hauptstraßen – welche Möglichkeiten wurden bisher genutzt? Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer stärken!

Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist ein zentrales Ziel ausgewogener und praxistauglicher Verkehrsplanung. Dennoch zeigt sich in der Praxis, dass die Umsetzung von Radrouten und Pop-up-Radwegen häufig auf Kosten anderer Verkehrsteilnehmer und ohne vollumfängliche Prüfung möglicher Trassen oder markierten Routen erfolgt. Besonders in den Stuttgarter Stadtbezirken – nicht im innerstädtischen Kern – wurden mehrfach Radverkehrsanlagen entlang […]

Weiterlesen

Fernwärme: Kostenfalle für Mieter?

Fernwärme: Kostenfalle für Mieter?

Die Preise für Fernwärme in Stuttgart sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen – und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Laut Berechnung des Immobiliendienstleisters Ista müssen vieleMieter für 2024 mit höheren Heizkosten rechnen – besonders Abnehmer von Fernwärme. Für das Beheizen einer 70-qm-Wohnung steigen die Fernwärmekosten um mehr als 25 Prozent. Wer […]

Weiterlesen

Antrag: Let’s talk about deutsche Sprache – Die LHS achtet darauf, weniger Anglizismen zu verwenden

Antrag: Let’s talk about deutsche Sprache – Die LHS achtet darauf, weniger Anglizismen zu verwenden

Texte und Überschriften sollten auch für die Bürger gut verständlich sein. Hierzulande Englisch-Kenntnisse vorauszusetzen, darf nicht zur Normalität werden. In den letzten Jahren nahm die Verwendung von Anglizismen auch in Schriftform stark zu. Diese Entwicklung muss aufgehalten werden. Die deutsche Sprache verkümmert dadurch zunehmend. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger kennen oft nicht mehr die deutschsprachigen […]

Weiterlesen

Ein Blick in das Herz der Abwasseraufbereitung Stuttgarts

Ein Blick in das Herz der Abwasseraufbereitung Stuttgarts

Die Gemeinderatsfraktion der AfD Stuttgart war zu Besuch im Hauptklärwerk Mühlhausen. Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Mayer sowie Thomas Rosspacher machten sich vor Ort ein umfassendes Bild vom Zustand der städtischen Abwasserinfrastruktur und deren Auswirkungen auf die Wasserqualität des Neckars. Anlass war nicht nur eine Begehung zur Bewunderung modernster Filtertechnik, sondern unter anderem auch die anhaltende Debatte […]

Weiterlesen