Category: Allgemein

In Erinnerung an Charlie Kirk

In Erinnerung an Charlie Kirk

Mit tiefer Bestürzung nehmen wir Abschied von Charlie Kirk. Er hinterlässt seine Familie und Kinder, die nun ohne Vater und Ehemann weiterleben müssen. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei ihnen. Sein Tod mahnt uns, wachsam zu bleiben. Er führt uns vor Augen, wie sehr die Meinungsfreiheit unter Druck geraten ist – und wozu […]

Weiterlesen

Luftgrenzwerte als Waffe gegen das Auto?

Luftgrenzwerte als Waffe gegen das Auto?

Die Luftqualität in Stuttgart hat sich in den letzten Jahren weiter verbessert. Der EU-Grenzwert von40 Mikrogramm/cbm für Stickstoffdioxid (NO₂) wird an allen Messstationen eingehalten. Das Einhalten eines Grenzwerts reiche aber nicht, meint die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW), es würden weitere Maßnahmen benötigt. Künftig müssten strengere EU-Vorgaben erfüllt werden. Kurz nachgedacht – was ist ein […]

Weiterlesen

Antrag: Let’s talk about deutsche Sprache – Die LHS achtet darauf, weniger Anglizismen zu verwenden

Antrag: Let’s talk about deutsche Sprache – Die LHS achtet darauf, weniger Anglizismen zu verwenden

Texte und Überschriften sollten auch für die Bürger gut verständlich sein. Hierzulande Englisch-Kenntnisse vorauszusetzen, darf nicht zur Normalität werden. In den letzten Jahren nahm die Verwendung von Anglizismen auch in Schriftform stark zu. Diese Entwicklung muss aufgehalten werden. Die deutsche Sprache verkümmert dadurch zunehmend. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger kennen oft nicht mehr die deutschsprachigen […]

Weiterlesen

Stuttgart macht eine kulturelle Zeitreise – Einrichtung einer städtischen Zeitkapsel

Stuttgart macht eine kulturelle Zeitreise – Einrichtung einer städtischen Zeitkapsel

Die Stadt Stuttgart blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück, die nicht nur durch einzelne Großprojekte, sondern vor allem durch die Kunst, Kultur und Architektur geprägt wurde – insbesondere durch das Wirken ihrer Bürgerinnen und Bürger. In vielen anderen Städten, wie zum Beispiel Maintal, Reutlingen, Leipzig, Pratau oder Bremen, wurden bereits Zeitkapseln vergraben oder […]

Weiterlesen

Parteinahe Stiftungen im Rathaus kontrollieren

Parteinahe Stiftungen im Rathaus kontrollieren

Bei der Vortragsrunde „Let’s talk about Vielfalt im Amt!“ im Rahmen der sogenannten „Aktionswochen gegen Rassismus“ hielt ein Mitglied der den Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung einen Vortrag. Somit wurde aus der steuerfinanzierten, städtischen Veranstaltung indirekt eine Parteiveranstaltung. Die Einflussnahme von Bündnis 90 / die Grünen auf die Teilnehmer der Veranstaltung war somit ganz erheblich. Die Stadtverwaltung […]

Weiterlesen

Antrag: Stuttgart und die Kunstfreiheit: Ein sauberes Stadtbild durch kreative Lösungen

Antrag: Stuttgart und die Kunstfreiheit: Ein sauberes Stadtbild durch kreative Lösungen

Stuttgart könnte mit einem neuen Kunstprojekt das Ziel verfolgen, die Kunstfreiheit von Graffiti-Künstlern zu respektieren und gleichzeitig das Stadtbild durch kreativeund ansprechende Kunstwerke, abseits des Stadtkerns, zu bereichern. Ähnlich wie in Berlin könnte eine Null-Toleranz-Politik bei illegalen Graffiti eingeführtwerden, um unerwünschte Schmierereien an denkmalgeschützten oder besonders empfindlichen Gebäuden zu verhindern. Denkmäler sind besonders stark vorSchmierereien […]

Weiterlesen

Antrag: Straßenbeleuchtung für mehr Sicherheit und Lebensqualität

Antrag: Straßenbeleuchtung für mehr Sicherheit und Lebensqualität

Nach wie vor sorgt die Abschaltung der Straßenbeleuchtung in verschiedenen Bereichen des Stadtgebiets für Verunsicherung in der Bevölkerung. Wir haben imAntrag 0484/2024 bereits auf diese Problematik hingewiesen und dabei die Notwendigkeit des Umbaus aus verschiedenen Gründen dargelegt. Dieser wurdejedoch bislang nicht beantwortet. Nun möchten wir die Dringlichkeit erneut betonen, da es um Fragen der Sicherheit […]

Weiterlesen

Pressecafé ohne Mehrwert

Pressecafé ohne Mehrwert

Wir betreten den schwach ausgeleuchteten Saal und setzen uns an einen der kleinen, runden Tische, die für das Publikum bereitstehen. Als wir Richtung Bühne blicken, fällt uns ein schon älterer Herr auf. Das wird er wohl sein – ein Journalist der „Stuttgarter Zeitung“, der gleich einen Vortrag zum Thema „Deutschland nach der Bundestagswahl“ im Rahmen […]

Weiterlesen

Antrag: Sicherheitsstrategie für Stuttgart: Bürgerengagement und städtische Prävention

Antrag: Sicherheitsstrategie für Stuttgart: Bürgerengagement und städtische Prävention

In Stuttgart hat die innere Sicherheit in den letzten Jahren durch die zunehmende Clankriminalität und Auswirkungen der Migration an Bedeutung gewonnen.Viele dieser kriminellen Strukturen betreffen insbesondere die Straßenkriminalität, wie Raubüberfälle, Diebstähle und auch gewalttätige Auseinandersetzungen.Diese Entwicklungen erfordern innovative und (im Vergleich mit der Kameraüberwachung) weniger invasive Lösungen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.Ein Ansatz, […]

Weiterlesen

Antrag: Quartiersgaragen für alle Stadtbezirke

Antrag: Quartiersgaragen für alle Stadtbezirke

In vielen Stadtbezirken ist es mittlerweile sehr schwierig, als Anwohner einen freien Parkplatz für das Kfz. zu finden, insbesondere in den frühen Abendstunden gleichtdie Parkraumsuche eher einer Tombola. Dies gilt ebenso für Besucher wie auch für Nachtschwärmer. Der Bezirksbeirat S-Süd hat sich vergangene Woche mehrheitlich für den Bau einer Quartiersgarage als Lösungsmodell zum vorhandenen Parkplatzmangelausgesprochen. […]

Weiterlesen