Schlagwort: Klimawahn

Gegen Hitze helfen Klimaanlagen

Gegen Hitze helfen Klimaanlagen

Die Sommer würden heißer, die Herausforderungen für die Stadtgesellschaft würden wachsen, gibt unsere Stadt bekannt. Verbunden mit Ratschlägen, wie man sich vor den Auswirkungen extremerHitze schützen könne. Ganz im Einklang mit der Bundesgesundheitsministerin, die vorgeschlagen hat, wegen der Hitze auf Alkohol und Grillen zu verzichten. Zunächst bei Sportveranstaltungen, aber alsJuristin denkt die Ministerin vielleicht schon […]

Weiterlesen

Antrag: Verlängerung des Zeitrahmens der CO2-Reduktionsvorhaben in Stuttgart

Antrag: Verlängerung des Zeitrahmens der CO2-Reduktionsvorhaben in Stuttgart

Wir beantragen: 1. Der Gemeinderat beschließt, das Erreichen der CO2-Reduktionsvorhaben der LHS analog der landesrechtlichen Regelungen auf das Jahr 2040 zu verlängern.2. Die Verwaltung wird beauftragt, die Umsetzung der CO2-Reduktionsvorhaben entsprechend dieser geänderten Zeitvorgabe zu konkretisieren. Begründung: 1. Am 25. Oktober 2024 wurde im beschließenden Ausschuss Klima und Umwelt des Gemeinderats über die Herausforderungen berichtet, […]

Weiterlesen

Umweltzerstörend, gesundheitsgefährdend, unrentabel – Stuttgarter Windradpläne

Umweltzerstörend, gesundheitsgefährdend, unrentabel – Stuttgarter Windradpläne

Windräder auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart – dieses Thema hatten die meisten als erledigt betrachtet, nachdem es im Jahr 2013 still und leise aus der öffentlichen Aufmerksamkeit und den Medien verschwunden war. Nun sind sie wieder da, auf Befehl von ganz oben. Die Bundesregierung verlangt, dass wir uns für unsere Gemarkung Windmühlen wünschen müssen. […]

Weiterlesen

“Klimamobilitätsplan”

“Klimamobilitätsplan”

Den Rahmen hat die grün-schwarze Landesregierung vorgegeben: Alle Städte in Baden-Württemberg sollen bis 2030 einen „Klimamobilitätsplan“ vorlegen mit dem Ziel, CO2-Emissionen im Straßenverkehr im Vergleich zu 2010 um mindestens 40 Prozent zu reduzieren. Dabei sollen die bereits bekannten Instrumentarien angewendet werden: Mehr Tempolimits für Pkw, mehr E-Autos, mehr Radwege, eine Verdoppelung des ÖPNV (!) und […]

Weiterlesen

Schulstreiks nach Schulstart, und 600 Millionen für “das Klima”

Schulstreiks nach Schulstart, und 600 Millionen für “das Klima”

Die gefühlte Angst vor dem drohenden Hitzesterben von Feld, Wald und Wiesen treibt einige jüngere Abiturienten und Erstsemester der oberen Mittelschicht auf die Straße. Die werden von den Medienvolontären (selbst nachgewiesenermaßen zu mehr als 90% Linksgrün-Wähler) leicht verallgemeinernd als “Die Jugend” bezeichnet. Auch der Stuttgarter Gemeinderat greift das Bild vom heißen Wunsch der Jugend nach […]

Weiterlesen

Die Prioritäten des Gemeinderats

Die Prioritäten des Gemeinderats

Wir alle erleben in den letzten Jahren eine gewisse Erosion klassischen ordnungserhaltenden Verhaltens in unserer Stadt: Die zunehmende Vermüllung, übrigens nicht nur in bebauten Bereichen, sondern auch in den wenigen Naturgebieten der Stadt, ist die noch vergleichsweise harmlose Folge davon. Schlimmer ist die gewachsene Gewaltbereitschaft bei Teilen der Stuttgarter Bürger. Ein Phänomen, bei dem man […]

Weiterlesen