Die Stille Stunde hörbar machen – Inklusion für die Nichtsichtbaren
Die Stille Stunde hat sich als Inklusionskonzept bereits jahrelang stadtweit bewährt, ist aber weiterhin in der Bevölkerung viel zu unbekannt. Sie ermöglicht Menschen mit nicht-sichtbaren Behinderungen wie Autismus, Migräne, Hypersensibilität, Depressionen oder vielen anderen Wahrnehmungseinschränkungen die erleichterte Teilnahme am öffentlichen Leben. Es wird durch Leiserschalten von Musik und Dimmung der Lichter die Reizüberflutung durch Außeneinwirkung […]