Category: Stuttgart

Keine Sex-Indoktrination im Kindergarten

Keine Sex-Indoktrination im Kindergarten

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Nation. Deshalb müssen sie insbesondere in ihren jüngsten Jahren beschützt und umsorgt aufwachsen können. Nur leider könnte ihr allgemeines Wohl heutzutage schon in den Kindergärten gefährdet sein. Denn dort wird den Kindern mit neuartiger Lektüre ein verzerrtes, ideologiedurchtränktes Bild vermittelt. Plötzlich sind „Regenbogenfamilien“ völlig normal, und Heldenbilder in […]

Weiterlesen

CSD: Einfach mal was erfinden

CSD: Einfach mal was erfinden

Allen negativen Prognosen zum Trotz, verlief der letzte CSD in Stuttgart friedlich. Es gab im Vorfeld viel Stimmungsmache von linksgrüner Seite. Die Stuttgarter Zeitung schrieb unter der Überschrift „Stuttgart muss eine liberale Stadt bleiben!“ die Zeile „In Zeiten, in denen rechte Kräfte wie die AfD offen gegen queere Lebensweisen hetzen (….), wäre ein Schulterschluss aller […]

Weiterlesen

Der Tunnel und die Verkehrsverhinderer

Der Tunnel und die Verkehrsverhinderer

Der Umbau des Schwabtunnels droht ein Paradebeispiel ideologisch getriebener Stadtplanung zu werden. Unter dem Vorwand der Sicherheitsoll eine der letzten leistungsfähigen Verbindungen von West nach Süd mutwillig geschwächt werden. Wer den Tunnel künstlich verengt, riskiert den Kollapsdes innerstädtischen Verkehrsflusses zwischen Stuttgart-Süd und Stuttgart-West. Betroffen sind nicht nur Pendler, sondern auch Schüler, Handwerker, Anwohner und Rettungskräfte. […]

Weiterlesen

Antrag: Stadtweites Pfandsystem als Alternative zur geplanten Verpackungssteuer

Antrag: Stadtweites Pfandsystem als Alternative zur geplanten Verpackungssteuer

Die zunehmende Vermüllung des öffentlichen Raums stellt eine ernste Herausforderung für Stuttgart dar. Besonders Verpackungsabfälle aus dem Gastronomiebereich tragen erheblich zum Müllaufkommen bei – sei es durch Coffee-to-go-Becher, Essensverpackungen, Einwegbesteck oder Einweggeschirr. Die Auswirkungen sind nicht nur optisch störend, sondern belasten Umwelt, Stadtkasse und Lebensqualität gleichermaßen. Aktuell verfolgt die Stadtverwaltung die Einführung einer Verpackungssteuer, um dieser […]

Weiterlesen

Gegen Hitze helfen Klimaanlagen

Gegen Hitze helfen Klimaanlagen

Die Sommer würden heißer, die Herausforderungen für die Stadtgesellschaft würden wachsen, gibt unsere Stadt bekannt. Verbunden mit Ratschlägen, wie man sich vor den Auswirkungen extremerHitze schützen könne. Ganz im Einklang mit der Bundesgesundheitsministerin, die vorgeschlagen hat, wegen der Hitze auf Alkohol und Grillen zu verzichten. Zunächst bei Sportveranstaltungen, aber alsJuristin denkt die Ministerin vielleicht schon […]

Weiterlesen

Antrag: Let’s talk about deutsche Sprache – Die LHS achtet darauf, weniger Anglizismen zu verwenden

Antrag: Let’s talk about deutsche Sprache – Die LHS achtet darauf, weniger Anglizismen zu verwenden

Texte und Überschriften sollten auch für die Bürger gut verständlich sein. Hierzulande Englisch-Kenntnisse vorauszusetzen, darf nicht zur Normalität werden. In den letzten Jahren nahm die Verwendung von Anglizismen auch in Schriftform stark zu. Diese Entwicklung muss aufgehalten werden. Die deutsche Sprache verkümmert dadurch zunehmend. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger kennen oft nicht mehr die deutschsprachigen […]

Weiterlesen

Wohnungswechsel: Mach‘ dich klein!

Wohnungswechsel: Mach‘ dich klein!

Die durch linksgrüne Politik herbeigeführte Wohnungsnot veranlasste die Stadt vorübergehend eine „Umzugsprämie“ einzuführen, die allerdings bei den Stuttgartern auf wenig Gegenliebestieß. So stellte man das Projekt bald wieder ein. Offensichtlich waren Paare und Alleinstehende mit größerer Wohnung nicht bereit, sich durch einen Wohnungswechsel zuverkleinern, um einem Mehr-Personen-Haushalt Platz zu machen. Anwohner, die sich eine größere […]

Weiterlesen

Stuttgart macht eine kulturelle Zeitreise – Einrichtung einer städtischen Zeitkapsel

Stuttgart macht eine kulturelle Zeitreise – Einrichtung einer städtischen Zeitkapsel

Die Stadt Stuttgart blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück, die nicht nur durch einzelne Großprojekte, sondern vor allem durch die Kunst, Kultur und Architektur geprägt wurde – insbesondere durch das Wirken ihrer Bürgerinnen und Bürger. In vielen anderen Städten, wie zum Beispiel Maintal, Reutlingen, Leipzig, Pratau oder Bremen, wurden bereits Zeitkapseln vergraben oder […]

Weiterlesen

Antrag: Stuttgart und die Kunstfreiheit: Ein sauberes Stadtbild durch kreative Lösungen

Antrag: Stuttgart und die Kunstfreiheit: Ein sauberes Stadtbild durch kreative Lösungen

Stuttgart könnte mit einem neuen Kunstprojekt das Ziel verfolgen, die Kunstfreiheit von Graffiti-Künstlern zu respektieren und gleichzeitig das Stadtbild durch kreativeund ansprechende Kunstwerke, abseits des Stadtkerns, zu bereichern. Ähnlich wie in Berlin könnte eine Null-Toleranz-Politik bei illegalen Graffiti eingeführtwerden, um unerwünschte Schmierereien an denkmalgeschützten oder besonders empfindlichen Gebäuden zu verhindern. Denkmäler sind besonders stark vorSchmierereien […]

Weiterlesen

Antrag: Ernährungsangebot und -Bildung an Stuttgarter Schulen

Antrag: Ernährungsangebot und -Bildung an Stuttgarter Schulen

Wie die Landeshauptstadt Stuttgart selbst betont (vgl. www.stuttgart.de/leben/gesundheit/gesundheitsberatung/uebergewicht-undadipositas.php), nehmen Übergewicht und Adipositas bei jungen Menschen in Deutschland zunehmend besorgniserregende Ausmaße an. Etwa 15% der Kinderund Jugendlichen sind bereits von den Folgen ungesunder Ernährung und mangelnder Bewegung betroffen.Wir sehen in diesem Trend vor allem ein fundamentales Problem: Die Ernährungsgewohnheiten und -standards beruhen – oft gegen besseres […]

Weiterlesen