Category: Bildung

Keine Sex-Indoktrination im Kindergarten

Keine Sex-Indoktrination im Kindergarten

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Nation. Deshalb müssen sie insbesondere in ihren jüngsten Jahren beschützt und umsorgt aufwachsen können. Nur leider könnte ihr allgemeines Wohl heutzutage schon in den Kindergärten gefährdet sein. Denn dort wird den Kindern mit neuartiger Lektüre ein verzerrtes, ideologiedurchtränktes Bild vermittelt. Plötzlich sind „Regenbogenfamilien“ völlig normal, und Heldenbilder in […]

Weiterlesen

Der 8. Mai und die kulturelle Identität

Der 8. Mai und die kulturelle Identität

Theodor Heuss, den wir guten Lokalpatrioten ja als Stuttgarter ehren, sagte 1949 im Parlamentarischen Rat: „Im Grunde genommen bleibt dieser 8. Mai 1945 die tragischste undfragwürdigste Paradoxie der Geschichte für jeden von uns. Warum denn? Weil wir erlöst und vernichtet in einem gewesen sind.” Erlöst einerseits von der dämonischen Herrschaft desNationalsozialismus, andererseits um den Preis […]

Weiterlesen

Antrag: Stuttgart und die Kunstfreiheit: Ein sauberes Stadtbild durch kreative Lösungen

Antrag: Stuttgart und die Kunstfreiheit: Ein sauberes Stadtbild durch kreative Lösungen

Stuttgart könnte mit einem neuen Kunstprojekt das Ziel verfolgen, die Kunstfreiheit von Graffiti-Künstlern zu respektieren und gleichzeitig das Stadtbild durch kreativeund ansprechende Kunstwerke, abseits des Stadtkerns, zu bereichern. Ähnlich wie in Berlin könnte eine Null-Toleranz-Politik bei illegalen Graffiti eingeführtwerden, um unerwünschte Schmierereien an denkmalgeschützten oder besonders empfindlichen Gebäuden zu verhindern. Denkmäler sind besonders stark vorSchmierereien […]

Weiterlesen

Antrag: Ernährungsangebot und -Bildung an Stuttgarter Schulen

Antrag: Ernährungsangebot und -Bildung an Stuttgarter Schulen

Wie die Landeshauptstadt Stuttgart selbst betont (vgl. www.stuttgart.de/leben/gesundheit/gesundheitsberatung/uebergewicht-undadipositas.php), nehmen Übergewicht und Adipositas bei jungen Menschen in Deutschland zunehmend besorgniserregende Ausmaße an. Etwa 15% der Kinderund Jugendlichen sind bereits von den Folgen ungesunder Ernährung und mangelnder Bewegung betroffen.Wir sehen in diesem Trend vor allem ein fundamentales Problem: Die Ernährungsgewohnheiten und -standards beruhen – oft gegen besseres […]

Weiterlesen