
In vielen Stadtbezirken ist es mittlerweile sehr schwierig, als Anwohner einen freien Parkplatz für das Kfz. zu finden, insbesondere in den frühen Abendstunden gleicht
die Parkraumsuche eher einer Tombola. Dies gilt ebenso für Besucher wie auch für Nachtschwärmer.
Der Bezirksbeirat S-Süd hat sich vergangene Woche mehrheitlich für den Bau einer Quartiersgarage als Lösungsmodell zum vorhandenen Parkplatzmangel
ausgesprochen. Diese bündeln den ruhenden Verkehr und schaffen Platz im Quartier. Bereits 2017
wurde statistisch erfasst, dass einer der größten Stressfaktoren im Stadtleben, bei Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern, dem Parkplatzmangel geschuldet ist.
Quartiersgaragen decken primär den Parkbedarf der Bewohner eines Gebietes, können je nach Planung und lokaler Situation jedoch auch von anderen Gruppen
genutzt werden. Sie haben ein klar begrenztes Einzugsgebiet und bieten Parkraum für mehr als eine Liegenschaft.
Quartiersgaragen ermöglichen einerseits die vernünftige und für alle Beteiligten optimale Verteilung des Parkraumes, und andererseits den Erhalt von Grün- und
Freiflächen.