
Eugen-Bolz-Straße: Ergänzung des Straßennamens der Bolzstraße um den
Vornamen
Die Bolzstrasse wurde nach Eugen Bolz benannt und sollte auch so genannt werden, nicht zuletzt um heutigen Generationen das Verständnis des Straßennamens zu erleichtern.
Der 23. Januar 2025 war der 80. Jahrestag des Todes von Eugen Bolz durch Hinrichtung durch das nationalsozialistische Regime.
Dies sollte ein Anlass für die Namenserweiterung sein. Eugen Bolz war württembergischer Staatspräsident, Innenminister, ein Konservativer, ein Katholik, nahm Juden in Schutz und war als Minister in einem Kabinett Goerdeler
vorgesehen. Bei einer Person von diesem Rang ist die volle Namensnennung auch ein Zeichen der Würde und Anerkennung.